In meinem Artikel über die Rebsorte Müller – Thurgau, habe ich die Vorzüge dieser Rebsorte regelrecht in den Himmel gelobt. Aber wo findest du eigentlich gescheiten Müller – Thurgau? Guter Müller ist gar nicht so einfach zu finden. Das musste auch ich während der Recherche für diesen Artikel feststellen.
Und doch habe ich sie gefunden, die Winzer, die Müller–Thurgau nie wirklich aufgegeben haben,alte Weinberge wiederbeleben oder sich dieser Rebsorte gänzlich verschrieben haben. Dabei bin ich nicht nur in Deutschland fündig geworden, sondern auch in Österreich, der Schweiz und in Südtirol. Hier kommen die TOP 10 Weine, die mich bei meiner Müller–Thurgau Verkostung auf ganzer Linie überzeugt haben und die du dir nicht entgehen lassen solltest!
WEINGUT TIEFENBRUNNER // MÜLLER–THURGAU MERSUS // KURTATSCH, SÜDTIROL
Eleganz aus Südtirol! In der Nase spiegeln sich Aromen von Holunder, Heu, Brennessel und Aprikose wider. Im Geschmack findest du dezente Fruchttöne, die an Grapefruit und Aprikose erinnern. Erfrischendes Säure – Süße Spiel bei trockenem Charakter. Idealer Begleiter zu einem sizilianischen Fenchel-Orangen Salat mit Kapern. Tipp: unbedingt den Müller-Thurgau Feldmarschall vom Tiefenbrunner probieren oder blind mit Freunden verkosten. Damit führst du jeden aufs Glatteis …
Charakteristik: elegant & filigran, trocken
WEINGUT HORST SAUER // ESCHERNDORFER MÜLLER–THURGAU // ESCHERNDORF, FRANKEN
Idealer Start in den Abend! Herrlich erfrischender Spaßmacher aus dem Hause Horst Sauer. Die Nase erinnert an knackig grüne Äpfel, reife Birnen, frischen Rhabarber und Fenchel. Im Geschmack verlieren sich die grünen Nuancen und tauschen den Platz mit Mineralität und spritziger Säure. Ideal zu mariniertem Pulposalat mit Fenchel, Paprika und Tomate oder solo, klatschkalt, als Aperitif.
Charakteristik: spritzig & erfrischend, trocken
WEINGUT LUCKERT // SULZFELDER MÜLLER – THURGAU// SULZFELD, FRANKEN
Wesentlich verhaltener kommt der Müller -Thurgau vom Weingut Luckert um die Ecke. Fast schon ein wenig schüchtern. Nach wenigen Minuten im Glas präsentiert er dann aber sein wahres ICH und lässt dich in der Nase an frisch gebackenes Brot, Honigmelone, Sauerampfer und Williamsbirne erinnern. Genauso unaufdringlich wie in der Nase so verhält er sich auch im Geschmack. Ein wenig Grapefruit, feine Säure und klare Mineralität. Idealer Speisebegleiter zu Cantaloupe-Melone, Serrano-Schinken, Büffelmozzarella und frischem Basilikum.
Charakteristik: elegant & filigran, trocken
WEINGUT KRESS // MÜLLER–THURGAU // ÜBERLINGEN, BODENSEE
Wie ein Tag an der Südsee! 100 % Urlaubsfeeling: Litschi, Passionsfrucht, Melone, frischer Basilikum, feine Musaktnoten und grüne Haselnüsse. Geschmacklich wunderbar erfrischend und exotisch ohne anstrengend zu werden. Mit diesem Wein peppst du jede Brotzeit auf! Übrigens: den gleichen Müller–Thurgau gibt es auch in halbtrocken.
Charakteristik: erfrischend & exotisch, trocken
KELLEREI BOZEN // EISACKTALER MÜLLER–THURGAU DOC // BOZEN, SÜDTIROL
Wunderbar grün duftende Nase, die dich an Wiesenkräuter und Sauerampfer erinnern lässt. Danach folgen Nuancen von Honigwaben und Aprikosen. Geschmacklich genial schlank und mineralisch. Perfekter Begleiter zu hauchdünner Steinofen Pizza mit Parmaschinken, Rucola und Parmesan oder zu Spargel, frischen Salzkartoffeln und Buttersauce. Erstklassiger Frühlingswein!
Charakteristik: elegant & leicht, trocken
ÖKOLOGISCHER LANDBAU KRAEMER // MÜLLER–THURGAU SILEX // SIMMERSHOFEN, FRANKEN
Der Müller–Thurgau von Stefan Kreamer ist absolut kein Gaumenschmeichler, sondern Rebell durch und durch. Man liebt diese Art von Wein oder man hasst sie. Sein Müller ist trocken, karg, mineralisch und doch auf seine ganz eigene Art und Weise elegant. Die Nase erinnert an Quitte, weißen Pfeffer, frisch geschnittenes Holz und Holunder. Im Geschmack unglaublich mineralisch und mit einer Säure, die förmlich auf der Zungenspitze vor sich hertänzelt. Vor dem Servieren solltest du den Wein unbedingt dekantieren. Er entfaltet sich prächtig und ist mit seinem straffen Säuregerüst bzw. seiner Mineralität ein hervorragender Speisebegleiter. Versuch es mal mit einem krossen Schweinebauch aus dem Backofen. Das Fett vom Schwein puffert die Säure ab und ergibt damit ein harmonisches Zusammenspiel.
Charakteristik: unkonventionell & komplex, trocken
WEINGUT ENDERLE & MOLL // MÜLLER–THURGAU BUNTSANDSTEIN // ETTENHEIM, WÜRTTEMBERG
Der Müller von Sven Enderle und Florian Moll fällt unter die Kategorie Naturwein. Das heißt, der Wein ist ohne großen Einsatz von kellertechnischen Hilfsmitteln (Filtration, Schwefelung, Klärung etc.) in die Flasche gekommen. Das führt dazu, dass der Wein in deinem Glas eher trüb aussieht und du am Boden der Flasche Ablagerungen von Hefe finden kannst. Auch wirst du schnell bemerken, dass der Wein irgendwie anders riecht und schmeckt als die Weine, die du vielleicht sonst trinkst. Gib dem Wein unbedingt ein wenig Zeit sich im Glas zu entfalten oder dekantiere ihn vorher. Schnell findest du Aromen von reifer Birne, Apfel und Kräutern in der Nase. Im Geschmack ist der Wein fantastisch saftig. Perfekt zum Wegschlabbern! Passt aber auch erstklassig zu Steinpilzen à la Crème und frischen Semmelknödeln.
Charakteristik: saftig & spritzig,trocken
NIBIRU // MÜLLER–THURGAU ALTE REBEN // KAMPTAL, ÖSTERREICH
Auch der Wein von Julia Nather und Josef Schenter, den sie unter dem Namen NIBIRU präsentieren, ist ein Naturwein. Ungeschönt und unfiltriert kam er in die Flasche. In der Nase findest du Aromen von Litschi, Orangenzeste, Honigmelone und Holunder. Im Geschmack eindrucksvoll mineralisch, fast schon kalkig, mit einer bemerkenswert animierenden Säure, die Lust auf mehr macht. Unbedingt dekantieren – danach entfalten sich Aromen von Salbei, Bergwiesenkräutern und reifer, schwarzer Johanisbeere. Bemerkenswert!
Charakteristik: elegant & komplex ,trocken
WEINGUT HAMMEL & CIE // MÜLLER–THURGAU GROßE TRADITION // KIRCHHEIM, PFALZ
Ein ganzer Mundvoll Müller-Thurgau! Wahnsinns Körper, Mineralität und Säure. Die Nase voll von Sauerampfer, Schwarzer Johannisbeere, Holunder und reifer Mango. Ausfüllend und kraftvoll, dabei trotzdem elegant und spritzig. Dieser Müller, bietet insbesondere kräftigen Gerichten, gekonnt, die Stirn. Geniale Kombi zu gebratener Entenleber oder Scholle Finkenwerder Art. Wer es doch eine Spur lustiger mag, sollte unbedingt Hammels Müller-Thurgau Erste Versuchung oder seinen Sekt aus 100 % Müller-Thurgau probieren. Genial!
Charakteristik: kraftvoll & elegant
SCHÄFER FRÖHLICH // MÜLLER–THURGAU FRÖHLICH // NAHE, BOCKENHEIM
Hier wurde ich richtig überrascht, da der Wein geschmacklich eine irre feine und präzise Performance ablegt und dabei gänzlich auf Schnickschnack verzichtet. Für einen kurzen Moment dachte ich auch an einen feinen Sauvignon Blanc aus dem Sancerre. Die Nase erinnert sofort an frisch gepresste Limetten und grüne Cantaloup Melonen. Sobald der Wein etwas Luft getankt hat, bekommst du die volle Ladung reifer Williamsbirnen ab. Das gekonnte Spiel zwischen Süße und Säure, lässt einen normalerweise nicht an Müller–Thurgau, sondern an Riesling denken.
Charakteristik: klar & präzise, trocken
Na? Auf den Geschmack gekommen? Ich wünsche dir ganz viel Freude mit diesen Weinempfehlungen.
#bringflavorhome
Grapes & Love
Deine Lou
Meine besten Weinstories und Rezepte – direkt in dein E-Mail Postfach!