Drucken
clock clock icon cutlery cutlery icon flag flag icon folder folder icon instagram instagram icon pinterest pinterest icon facebook facebook icon print print icon squares squares icon heart heart icon heart solid heart solid icon

Mie-Nudeln mit Currysoße, gebratenen Garnelen und grünem Spargel

  • Autor: Louisa Maria Schmidt
  • Vorbereitungszeit: 10
  • Zubereitungszeit: 15
  • Total: 25 minutes
  • Portionsgröße: 2 1x

Das brauchst du:

Scale
  • 250 g grünen Thaispargel
  • 250 g Ananas in Stücken aus dem Glas, Saft auffangen
  • 150 g Mie-Nudeln
  • 100 g Mungo- oder Bambussprossen
  • 200 ml guten Gemüse- oder Geflügelfond
  • 400 ml Kokosmilch
  • 1 Schalotte, fein gewürfelt
  • 1 kleine frische Knoblauchzehe, gepresst
  • 2 TL mildes Currypulver von sehr guter Qualität
  • Abrieb und Saft einer unbehandelten Limette
  • 1 Prise feines Meersalz
  • 8 Garnelen, geschält und geputzt
  • Optional 1 weitere Limette und etwas Brunnenkresse zur Garnitur

So wird’s gemacht:

Etwas Öl in einen ausreichend großen Topf geben und den Knoblauch und die Schalotte auf kleiner Flamme anschwitzen. Das Knoblauch-Schalotten-Gemisch mit zwei Teelöffeln Currypulver (nach Geschmack) bestäuben und auf kleinster Flamme kurz mitschwitzen lassen.

Mit der Flüssigkeit, bestehend aus Brühe und Kokosmilch, aufgießen und alles gut verrühren. Jetzt die Mie-Nudeln hinzugeben und nach Packungsbeilage in der Flüssigkeit garen. Sobald die Nudeln gar sind, die Ananas und die Mungo- oder Bambussprossen zu den Nudeln geben. Alles kräftig verrühren und mit dem Abrieb und dem Saft der Limette, dem Saft der Ananas sowie mit etwas Salz gut abschmecken.

Die Garnelen und den grünen Spargel mit etwas Öl rundherum scharf anbraten und ca. 1 Minute auf kleiner Flamme ziehen lassen. Mit etwas Meersalz würzen und beiseite stellen. Die heißen Nudeln in zwei warme Schalen geben und mit den Garnelen und dem grünen Spargel toppen. Mit Limette und Brunnenkresse garnieren und sofort servieren!


Getrunken:

Zu asiatischen Gerichten gehört meiner Meinung nach – bis auf wenige Ausnahmen – der Riesling! Zu meinen Mie-Nudeln gab’s den Kung Fu Girl Riesling aus dem US-Bundesstaat Washington, genauer gesagt aus dem Columbia Valley. Und was soll ich sagen? Dieser Riesling könnte nicht sortentypischer ins Glas laufen. Aromatisch, fantastisch strukturiert, nicht zu fruchtig, aber auch nicht zu trocken. Kurzum: Einfach nur genial zu asiatischem Streetfood.

Gut zu wissen: Ich bin ein absolutes Mimöschen und kann einfach nicht scharf essen. Mein natürlicher Feuerlöscher ist dann ein fruchtbetonter Riesling. Je nach Schärfegrad darf es auch mal eine Riesling Spätlese oder Auslese sein. Die Süße und Frucht löschen gekonnt das Feuer, ohne die Aromen des Gerichts zu unterdrücken – im Gegenteil, die Aromenvielfalt dieser wunderbaren Küche kommt gekonnt zur Geltung, aber halt eben ohne Aua. Unbedingt ausprobieren!

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen