Den Couscous in einem feinen Sieb mit Wasser gründlich abbrausen.
Danach in einen Topf geben und mit der Flüssigkeit z.B. Brühe bedecken.
Einmal aufkochen lassen, Flamme runter drehen und unter ständiger Beobachtung garen.
Sobald der Couscous fertig ist (er sollte noch einen feinen Biss haben), in eine ausreichend große Schüssel umfüllen und abkühlen lassen.
Nachdem der Couscous erkaltet ist, alle Kräuter, Granatapfelkerne und Korithen zugeben und einmal durchmengen.
Die Salatgurke halbieren und das Kerngehäuse mit einem Löffel entfernen, fein würfeln und ebenfalls in den Salat geben.
Essig, Öl und den Abrieb einer Zitrone sowie einen Spritzer Zitronensaft hinzugeben und mit Salz, Pfeffer und dem Honig abschmecken.
Auf Teller oder in einer großen Schüssel anrichten und mit ein paar extra Dillspitzen garnieren.
Ideal zum Grillen, Solo oder zu gebratenen Lammkoteletts.
Zutaten
Schritt für Schritt
Den Couscous in einem feinen Sieb mit Wasser gründlich abbrausen.
Danach in einen Topf geben und mit der Flüssigkeit z.B. Brühe bedecken.
Einmal aufkochen lassen, Flamme runter drehen und unter ständiger Beobachtung garen.
Sobald der Couscous fertig ist (er sollte noch einen feinen Biss haben), in eine ausreichend große Schüssel umfüllen und abkühlen lassen.
Nachdem der Couscous erkaltet ist, alle Kräuter, Granatapfelkerne und Korithen zugeben und einmal durchmengen.
Die Salatgurke halbieren und das Kerngehäuse mit einem Löffel entfernen, fein würfeln und ebenfalls in den Salat geben.
Essig, Öl und den Abrieb einer Zitrone sowie einen Spritzer Zitronensaft hinzugeben und mit Salz, Pfeffer und dem Honig abschmecken.
Auf Teller oder in einer großen Schüssel anrichten und mit ein paar extra Dillspitzen garnieren.
Ideal zum Grillen, Solo oder zu gebratenen Lammkoteletts.