Für die Vinaigrette Essig und Senf mithilfe eines Schneebesens vermengen.
Nach und nach das Traubenkernöl dazugeben. Um eine besonders samtige Emulsion herzustellen, nehme ich dafür gerne den Zauberstab zur Hilfe und ziehe ihn immer wieder von unten nach oben. Den Schnittlauch in die fertige Vinaigrette geben und mit Salz, Pfeffer und etwas Zucker oder Honig gut abschmecken.
Einen ausreichend großen Topf mit Wasser und etwas Salz sowie einer Prise Zucker zum Kochen bringen. Hitze runterdrehen und den weißen Spargel darin für ca. 12 - 15 Minuten sieden lassen. Nach den ersten 5 Minuten auch den grünen Spargel in den Topf geben und beide Sorten bissfest garen.
Wichtig: deutscher grüner Spargel braucht mitunter die gleiche Garzeit wie weißer Spargel. Den Spargel nach Ende der Garzeit abgießen und kalt abschrecken. Abtropfen lassen und den Spargel schräg in mundgerechte Stücke schneiden.
Den Spargel in eine ausreichend große Schüssel geben und mit der Traubenkernöl Vinaigrette übergießen. Mit den Händen rein und alles gut durchmengen. Nochmals abschmecken.
Den Spargel mittig auf zwei Teller verteilen und drumherum jeweils 6 Scheiben Kalbstafelspitz legen. Mit etwas Vinaigrette beträufeln und mit Kerbel garnieren. Sofort servieren.
Zutaten
Schritt für Schritt
Für die Vinaigrette Essig und Senf mithilfe eines Schneebesens vermengen.
Nach und nach das Traubenkernöl dazugeben. Um eine besonders samtige Emulsion herzustellen, nehme ich dafür gerne den Zauberstab zur Hilfe und ziehe ihn immer wieder von unten nach oben. Den Schnittlauch in die fertige Vinaigrette geben und mit Salz, Pfeffer und etwas Zucker oder Honig gut abschmecken.
Einen ausreichend großen Topf mit Wasser und etwas Salz sowie einer Prise Zucker zum Kochen bringen. Hitze runterdrehen und den weißen Spargel darin für ca. 12 - 15 Minuten sieden lassen. Nach den ersten 5 Minuten auch den grünen Spargel in den Topf geben und beide Sorten bissfest garen.
Wichtig: deutscher grüner Spargel braucht mitunter die gleiche Garzeit wie weißer Spargel. Den Spargel nach Ende der Garzeit abgießen und kalt abschrecken. Abtropfen lassen und den Spargel schräg in mundgerechte Stücke schneiden.
Den Spargel in eine ausreichend große Schüssel geben und mit der Traubenkernöl Vinaigrette übergießen. Mit den Händen rein und alles gut durchmengen. Nochmals abschmecken.
Den Spargel mittig auf zwei Teller verteilen und drumherum jeweils 6 Scheiben Kalbstafelspitz legen. Mit etwas Vinaigrette beträufeln und mit Kerbel garnieren. Sofort servieren.