Es wird Frühling! Die Vögel zwitschern bereits in den frühen Morgenstunden, die Bienen Summen, die Mittagssonne tänzelt warm auf unserer Haut und auch der erste Spargel wandert in die Gemüseregale. Der Winterschlaf ist vorbei, alles wirkt freundlicher, die Leute gelassener – Zeit für etwas Rosafarbenes, Zeit für etwas TRALALA in unseren Gläsern. Dazu eine ofenfrische Spargeltarte und dieses einmalige Frühlings – Feeling ist perfekt!
Artikel in Wein & Essen
Vermentino, Blumenkohl aus dem Ofen und Kapernsoße
Ich weiß nicht wie es dir geht, aber ich liebe Blumenkohl. Am liebsten wie bei Oma mit ordentlich Béchamel und Kartöffelchen zum rein kneten – herrlich! Meine Variante ist eine Spur mediterraner und der perfekte Match zu einem knack – frische Vermentino. Zu meiner Béchamelsoße gesellt sich eine Handvoll Kapern, der Blumenkohl wird im Ofen geröstet und anschließend mit Petersilienbutter aufgemotzt. Schnell noch ein paar Babykartoffeln mit aufs Blech und in Nullkommanichts hast du ein super leckeres Gericht mit wenig Aufwand aber mit „Ohoo“-Effekt.
Montepulciano, Turbo Pasta mit Lauch und Brät
Ey, du Lauch! Heute gibt es einen unwiderstehlichen Pasta Quickie – und was für einen! Spaß beiseite. Lauch ist ein verdammt geiles Gemüse. Nicht nur extrem gesund, sondern auch wandelbar das es kracht: ob klassisch wie bei Oma in Béchamelsoße, als Lauchtarte, Kartoffel-Lauch Gratin oder wie hier als würziger Partner in meiner Pasta. Gematched wird diese Liaison mit einem kräftigen und zugleich fruchtigen Rotwein aus den Abruzzen, dem Montepulciano. Genial. Mehr
Omas Klassiker – Dicke Bohnen und Speck
Dicke Bohnen und Speck – ein echter Klassiker aus Omas Küche. Gerade bei dem Schmuddelwetter da draußen freut man sich über was Heißes und Wohlschmeckendes – echtes Seelenfutter eben. Für dieses Rezept benötigt ihr nur dicke Bohnen aus dem Glas, frische Petersilie, Metzgerspeck (Vegetarier lassen den Speck einfach weg), Babykartoffeln und eine kleine Gemüsezwiebel. Mehr
Rivaner und schneller Kartoffel – Eier – Radieschensalat
Für laue Sommerabende, zum Grillen oder einfach nur so – weil es schnell gehen muss! Die kleinen Babykartoffeln gare ich für dieses Rezept im Ofen. Natürlich kannst du auch einfach Pellkartoffeln vom Vortrag verwenden. Zitronensaft, Abrieb und Dill machen den Salat sommertauglich. Scharfe Radieschen verleihen den nötigen Pepp und die gekochten Eier machen die Sache erst so richtig rund. Dazu reiche ich gerne eine hausgemachte Remoulade und einen eisgekühlten Müller – Thurgau (aka Rivaner).
Blaufränkisch und Freaky – Fresher Couscoussalat
Uhuuu! Ich liebe diesen Couscoussalat. Grandios erfrischend, gesund und lecker. 100 % Suchtfaktor. Ob Solo, zum Grillabend oder als Beilage zu herrlich saftigen Lammkoteletts. Frisch gehackte Minze, Petersilie und gezupfter Dill machen diesen Salat so unwiderstehlich freaky-fresh! Und wenn schon kein Sommer da draußen, dann wenigstens auf unseren Tellern. Das Beste ist jedoch, die Kürze der Zubereitungszeit! Maximal 15 Minuten und weitere 60 Sekunden um den Blaufränkisch von Rosi Schuster in die Gläser zu bringen. Rotwein zu Couscous?
Kartoffelsuppe mit Croûtons und Speckchips
Kartoffelsuppe mochte ich bereits als Kind sehr gerne. Meine persönliche Variante ist weder vegetarisch noch vegan, sondern richtig schön deftig. Speck, Majoran und eine ausgekochte Schweineschwarte, bringen den tollen Geschmack in die Suppe. Mehr
Weißburgunder, Rote-Beete-Apfel-Carpaccio und Linsen
Aktuell bin ich ein riesiger Fan von gegartem Gemüse aus dem Bratschlauch. Gestern habe ich mich an Roter Beete versucht. Geschmacklich 1A und eine super Arbeitserleichterung. Die Rote Beete habe ich einfach ungeschält, mit etwas Salz, Öl und einem Lorbeerblatt in den Schlauch gepackt, zugebunden und bei 165 ° Grad für 45 Minuten in den Ofen geschoben. Durch den Garprozess im Vakuum intensiviert sich das Aroma und die Rote Beete gewinnt an Geschmack. Mehr
Riesling Kabinett und Mousse au Chocolate
Es gibt drei verschiedene Arten von Mousse au Chocolat. Alle drei Varianten unterscheiden sich primär im Kakaoanteil. Ich persönlich liebe Mousse au Chocolate, wenn sie eine wunderbar cremige Textur aufweist und mit einem prozentual höheren Anteil an Vollmilchschokolade zubereitet wird. Das Rezept stammt von meinem Vater und bereiten wir zu Hause, seit über 25 Jahren, genau so zu. Den gewünschten Anteil an dunkler und heller Schokolade, könnt ihr in diesem Rezept nach Belieben variieren. Mehr
Monastrell, gefüllte Auberginen und Tomatenragout
Yeahi! Crossover – Kitchen. Bei diesem Gericht mischen gleich drei Länder mit: Italien, Israel und die Türkei. Und da zu Tomatensauce am besten, leichte bis mittelschwere Rotweine passen, packen wir Spanien auch noch dazu und matchen das Ganze mit einem leichten, süffigen Monastrell aus Spanien. Super einfaches Gericht für laue Sommerabende, als Vorpeise oder den kleinen Hunger. Mit Baguette, Salat und Rotwein, wird dass zu einer herrlich gemütlichen Runde. Mehr