Fro – was? Frosé ist ein Wortspiel aus Rosé und Frozen. Der eiskalte Drink hat 2018 ganz New York erobert und ist auch mein persönliches Highlight im Sommer. Der eine oder andere hat vielleicht schon einmal davon gehört. Schmeckt wie Slushy für Erwachsene. Ich liebe dieses Zeug und fühle mich damit wie ein Kind auf der Kirmes – halt nur mit Rausch.
Artikel in Weinwissen
Weine mit wenig Säure – Wissenswertes und Tipps für deinen Weineinkauf
Neulich erreichte mich eine Frage aus unserer Community:
„Wie erkenne ich säurearme Weine?”
Eine berechtigte und sehr oft gestellte Frage. Heute möchte ich dir erklären welche Säurearten es im Wein gibt, was Säure mit der Witterung zu tun hat und warum Analysewerte mit Vorsicht zu genießen sind. Anschließend gebe ich dir 6 konkrete Praxistipps wie du Weine mit wenig Säure findest.
Was ist Müller-Thurgau? Alles Wissenswerte zur Rebsorte auf einen Blick!
Was ist Müller-Thurau? Müller-Thurgau ist eine Weißweinsorte. Aber woher kommt der Name? Der gute alte Müller aka Rivaner, wurde 1882 von dem Schweitzer Önologen Hermann Müller-Thurgau an der Forschungsanstalt in Geisenheim gezüchtet. Der feine Hermann, hieß eigentlich Hermann Müller, benannte sich aber später nach seinem Heimatkanton in der Schweiz, dem Thurgau.
Swartland, Botrivier, Walker Bay – 3 Anbaugebiete Südafrikas, die du kennen solltest!
Versteht mich nicht falsch, ich finde Stellenbosch, Constantia, Franschhoek & Co. mindestens genauso beeindruckend wie Ihr, aber jetzt mal Hand aufs pochende Weinfreak -Herz: die meisten Weingüter sind mittlerweile mehr Disneyland als Weingut. Mir persönlich wird’s hier schnell langweilig. Kein Wein, keine Geschichte haut mich hier aus den Socken. Schickimicki eben, viel heiße Luft und irgendwie auch ein bisschen spießig.
Müller-Thurgau? Diese Weine solltest du probieren!
In meinem Artikel über die Rebsorte Müller – Thurgau, habe ich die Vorzüge dieser Rebsorte regelrecht in den Himmel gelobt. Aber wo findest du eigentlich gescheiten Müller – Thurgau? Guter Müller ist gar nicht so einfach zu finden. Das musste auch ich während der Recherche für diesen Artikel feststellen.
Und doch habe ich sie gefunden, die Winzer, die Müller–Thurgau nie wirklich aufgegeben haben, Mehr