Go Back

Orientalische Suppe vom Blumenkohl – so simple, so gut!

Lou
Dieses cremige Süppchen ist nicht nur blitzschnell zubereitet, sondern schmeckt obendrein auch noch phänomenal. Das Gewürz Ras el Hanout sorgt für Abwechslung auf deinem Suppenteller und überrascht deinen Gaumen mit einer warmen, süßlich – pikanten Schärfe. Aufgelockert wird das Ganze mit einer Handvoll Granatapfelkernen, frisch gezupfter Petersilie und na klar, mit einem spritzigem Glas Riesling. Bombastisch!
Vorbereitungszeit 1 Stunde 10 Minuten
Zubereitungszeit 1 Stunde 20 Minuten
Gesamtzeit 1 Stunde 30 Minuten
Gericht Vegetarisch
Küche Nordafrika
Portionen 4 Portionen

Zutaten
  

  • 1 Blumenkohl ca. 1 Kilo
  • 330 ml Sahne
  • 330 ml Milch
  • 330 ml Wasser
  • 1 Gemüsezwiebel
  • 1 -2 Lorbeerblätter
  • 1 TL Pfefferkörner
  • 5 Wachholderbeeren
  • Feines Meersalz z.B. Fleur de Sel
  • 1 Messerspitze frisch geriebene Muskatnuss
  • ½ TL Ras el Hanout z.B. von Altes Gewürzamt
  • 1 Knoblauchzehe gepresst
  • 1 Prise pikantes Paprikapulver
  • 2 EL Olivenöl
  • Nach Belieben: Granatapfelkerne und frische Petersilie

Anleitungen
 

  • Den Blumenkohl von den Blättern befreien, die Rösschen vom Strunk entfernen und unter kaltem Wasser gut waschen. 250 g von dem Blumenkohl abnehmen und die Rösschen grob zerstückeln. Auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech geben und mit 2 EL Olivenöl, Ras el Hanout, Knoblauch und Paprikapulver sowie einer Prise Salz würzen und bei 220 ° Grad Umluft im vorgeheizten Backofen für ca. 10 Minuten goldbraun backen.
  • Den restlichen Blumenkohl mit den Lorbeerblättern, den Pfefferkörnern, den Wachholderbeeren und etwas geriebener Muskatnuss in einen ausreichend großen Topf geben und mit 330 ml Sahne, 330 ml Milch und 330 ml Wasser bedecken.
  • Einmal aufkochen und danach auf kleiner Flamme für ca. 20 Minuten sieden lassen. Sobald der Blumenkohl gar ist, gibst du die Masse durch ein feines Sieb, fängst den Sud in einer Schüssel auf und gibst den Blumenkohl, ohne die Gewürze und die Zwiebel, wieder zurück in den Sud. Achte darauf, dass keine Pfeffer oder Wacholderbeeren im Blumenkohl zurückbleiben. Jetzt pürierst du den Blumenkohl – Sud mithilfe eines Standmixers zu einer glatten Suppe. Es sollten keine Stücke mehr vorhanden sein. Nochmal mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss abschmecken – fertig!
  • Gib die Suppe auf warme Suppenteller, garniere Sie wahlweise mit den Toppings oder stelle sie zum selbst nehmen in die Mitte des Tisches. Weißes Rauschen einschenken und genießen!

Notizen

Ras el Hanout ist sehr geschmacksintensiv – besser nicht übertreiben und lieber zum Schluss nachwürzen!
Keyword Blumenkohlsuppe, Orientalisch, Ras el Hanout, Suppe