Der Frühling ist zurück und mit ihm ein bunter Blumenstrauß an köstlichen Gerichten! Aber welcher Wein passt eigentlich zu Spargel, Bärlauch und frühlingshaften Salaten? Wie finde ich die perfekte Weinbegleitung zu Gerichten mit Kräutern wie Schnittlauch, Kerbel oder Petersilie? Und welcher Wein schmeckt zu zartem Frühlingsgemüse wie Erbsen, Kohlrabi oder Rhabarber? Gemeinsam mit Ilona Scholl, Berlins charmantesten Gastgeberin und Mitbegründerin des Sterne-Restaurants „Tulus Lotrek”, erklärt Lou, welche Weine all diese Aromen richtig zur Geltung bringen.
Wein der Woche: Wein-Genuss Portugieser Rosé
Dieser liebliche Roséwein ist süffig, lecker und frisch fruchtig im Geschmack. Mit seiner unverwechselbaren Süße, dem Duft nach Himbeeren und Rhabarber sowie der weichen Säurestruktur passt der kräftig rote Portugieser hervorragend zu feinen Desserts und Trockenkuchen.
Frage der Woche: Wie viele zugelassene Champagner-Rebsorten gibt es?
„Für die Herstellung von Champagner sind offiziell acht Rebsorten zugelassen. Neben Pinot Noir, Pinot Meunier, Chardonnay, Pinot Blanc, Pinot Gris, Arbane und Petit Meslier gehört auch Voltis dazu. Voltis ist eine PIWI-Rebsorte, die seit 2021 für die Produktion von Champagner zugelassen ist.” – Lou
Genau das Richtige für Deine Weinprobe und zum Üben von Verkostungen: Das Cheers! Aromarad.
Lust auf den perfekten Weinmoment? Mit den Cheers! Weinplaylisten findest Du tolle Musik zu jeder Flasche Wein.
Möchtest Du uns eine Frage stellen, etwas loswerden oder ein Thema vorschlagen? Dann schreib uns gerne an cheers@edeka.de. Wir freuen uns, von Dir zu hören – Cheers!
Weitere Infos zu unserem Podcast findest Du unter edeka.de/cheers. Besuche uns auch gerne auf Instagram.
Altershinweis: Dieser Podcast beschäftigt sich mit Wein und hat einen Bezug zu AlkoholAlkohol ist ein natürliches Produkt der alkoholischen Gärung. Der Alkoholgehalt ist deklarierungspflichtig und wird auf dem Weinetikett normalerweise in Volumenprozent (Vol.-%) angegeben. Wie »stark« ein Wein ist, hängt von der verwendeten Rebsorte, der Herkunft, dem Klima sowie der angestrebten Stilistik der Winzer:innen ab. Alkohol ist ein wichtiger Geschmacksträger im Wein und sorgt im besten Fall für ein wohliges und strukturiertes... Mehr. Der Inhalt ist ausschließlich an Personen ab 16 Jahren gerichtet.