Vietnamesischer Bananenpfannkuchen

Als ich 2017 in Vietnam gewesen bin, wurde uns nahezu bei jeder Gastfamilie Bananenpfannkuchen vorgesetzt. Auch in den vielen kleinen Restaurants und Cafés, überall gab es Ihn, den Pfannkuchen.

Kein Wunder! Er ist einfach in der Zubereitung, macht satt und ist obendrein auch noch soooo lecker. Die Vietnamesische Variante eines Pfannkuchenteigs besteht aus Kokosmilch (gewonnen aus Kokosmehl und Wasser) und Reismehl. Der Teig wird mit Kochbananen belegt und langsam auf Bananenblättern gegart. Zum Schluss wird er mit Agavendicksaft garniert und klassisch als Dessert oder zum Frühstück gereicht. Zurück in Deutschland, gab es in den darauffolgenden Wochen nur eins zum Frühstück: Bananenpfannkuchen! Kochbananen schmecken anders und auch Reismehl ist nicht jedermanns Sache. Aus diesem Grund habe ich mich hier für einen klassischen Grundteig entschieden.


 

 


MEIN TIPP

Den Pfannkuchen könnt Ihr mit fast jeder Frucht belegen. Wenn Ihr auf den Zucker verzichtet, lässt sich der Teig auch hervorragend herzhaft genießen. Beispielsweise mit Gemüse oder Schinken. Keine Butter im Haus? Einfach durch Öl ersetzen.

GUT ZU WISSEN

Der Teig hält sich ca. 3 Tage im Kühlschrank und dickt mit der Zeit nach. Einfach mit einem Schuss Milch oder Wasser verlängern.


Was ist dein Lieblingspfannkuchen? Ich freue mich deine Lieblinge.

Vietnam 2017.
Bananenpfannkuchen in der Zubereitung.

#BRINGFLAVORHOME

GRAPES & LOVE

Deine Lou

Lou´s Verkostungsguide für 0,-€

Lernen wie man richtig Wein verkostet: sichere dir jetzt Lou’s Verkostungsguide, der dir Schritt für Schritt die Basics der Weinverkostung vermittelt – mit vielen praktischen Tipps und Hinweisen für 0,- €.

Du willst mehr Weinwissen?

Wonach suchst du?

JETZT Weinmessen Guide FÜR 0,- € sichern - NUR BIS ZUM 31.05.2025!

Erfahre, worauf es bei einer Weinmesse wirklich ankommt – inkl. 5 praktischen Tipps, jede Menge Insiderwissen und den wichtigsten Do’s & Don’ts.

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen