Senfeier – blitzschnell und unwiederstehlich lecker!

senfeier-schnell-3917

Entweder man hasst oder man liebt Senf. Dazwischen gibt es nichts. Bereits als Kind konnte ich nur schwer die Finger von diesem mitunter doch sehr scharfen Gewürz lassen. Das Zeug schmiere ich mir tatsächlich bis heute auf so ziemlich alles, was mir in die Quere kommt: Salzkartoffeln, Käse, Gurken oder einfach nur auf eine frische Scheibe Brot. Ich weiß, ich weiß – die Hälfte der Leser dieses Blogeintrags wird jetzt angewidert die Nase rümpfen. Die anderen werden sich freuen, denn heute gibt es das Rezept für eines meiner absoluten Lieblingsgerichte: Senfeier.

Senfeier ist für mich ein Rezept vollgepackt mit Kindheitserinnerungen, denn die wachsweich gekochten Eier in dieser cremig-würzigen Soße gab es bei uns regelmäßig nach der Schule. Immer dann, wenn es schnell gehen musste. Mein Papa hat die Senfsoße immer mittels einer klassischen Velouté bestehend aus Milch, Sahne und Brühe angesetzt. Dazu gab es Salzkartoffeln und frisch gekochte rote Beete. Oft bin ich aber einfach zu faul eine klassische Velouté anzusetzen, weshalb ich das Rezept meines Vaters einfach umgebaut habe. Und nach den fragenden Anrufen und WhatsApp-Nachrichten meiner Familie zu urteilen, hat die Interpretation meiner Senfsoße mindestens das gleiche Suchtpotenzial wie die meines Vaters.

Meine schnelle Senfsoße schmeckt aber nicht nur warm zu Eiern, Kabeljau, Blattspinat, Ofengemüse & Co., sondern auch kalt. Beispielsweise zu Schweinebäckchen und Linsensalat oder ganz einfach zu einer rustikalen Vesper.

Drucken
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon

Schnelle Senfeier

  • Autor: Louisa Maria Schmidt
  • Vorbereitungszeit: 5
  • Zubereitungszeit: 10
  • Total: 15
  • Portionsgröße: 2 1x
  • Land & Region: Deutschland, Norddeutschland
  • Diät: Vegetarisch

Das brauchst du:

Scale
  • 6 Eier, vorzugsweise aus biodynamischer Landwirtschaft
  • 100 g Schmand, Vollfett
  • 100 g Sahne, mind. 30 % Fett
  • 2 gestrichene EL Dijon-Senf
  • 2 gestrichene EL körniger Dijon-Senf
  • 1 Prise Salz
  • 1 Prise Zucker
  • Eiswürfel

So wird’s gemacht:

Einen ausreichend großen Topf Wasser zum Kochen bringen und die Eier darin für ca. 6 Minuten +/- wachsweich kochen. In der Zwischenzeit kannst du dir eine ausreichend große Schale mit kaltem Wasser und einigen Eiswürfeln bereitstellen. Die fertig gekochten Eier gibst du nun in das Eiswasser und stellst sie beiseite.

Für die Senfsoße gibst du 100 g Schmand und 100 g Sahne in einen großen Topf und kochst das Gemisch langsam auf. Jetzt rührst du den Senf und den körnigen Senf unter und schmeckst das Ganze mit Zucker und Salz ab.

Die Eierschale sollte sich jetzt hervorragend von den Eiern lösen. Die geschälten Eier gibst du direkt in die heiße Senfsoße – fertig! Dazu passen frisch gekochte Salzkartoffeln, rote Beete oder gedünsteter Blattspinat.


Getrunken:

Senf, ähnlich wie Wasabi und Meerrettich, verträgt sich nur bedingt mit der Säure von Weinen. Deshalb ist man bei senfbasierten Gerichten mit einem Bier besser beraten, denn Bier nimmt Senf die Schärfe, und zwar ohne den ursprünglichen Geschmack des Biers oder des Gerichts zu verändern.

Keywords: schnelle Senfeier, schnelle Gerichte, günstige Gerichte, vegetarisch, Senfsoße

Auf den Geschmack gekommen? Ich wünsche dir ganz viel Genuss mit diesem Wine & Food Pairing.

#bringflavorhome

Grapes & Love

Deine Lou

 

#bringflavorhome

Grapes & Love

Deine Lou

Über die Autorin

Louisa Maria Schmidt (aka Lou) schreibt auf ihrem Blog über Wein und erklärt in Kurzvideos auf Instagram, auf was es bei Wein wirklich ankommt. In der Gastronomie groß geworden, studierte sie Internationale Weinwirtschaft an der Hochschule Geisenheim. Heute arbeitet sie als Wine Consultant und Content Creatorin für PR-Agenturen, Online- und Printmagazine sowie Weingüter.

Teile diesen Artikel:

WhatsApp
Facebook
Email

Durchsuche die Webseite

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen