Riesling Kabinett und Mousse au Chocolate

Es gibt drei verschiedene Arten von Mousse au Chocolat. Alle drei Varianten unterscheiden sich primär im Kakaoanteil. Ich persönlich liebe Mousse au Chocolate, wenn sie eine wunderbar cremige Textur aufweist und mit einem prozentual höheren Anteil an Vollmilchschokolade zubereitet wird. Das Rezept stammt von meinem Vater und bereiten wir zu Hause, seit über 25 Jahren, genau so zu. Den gewünschten Anteil an dunkler und heller Schokolade, könnt ihr in diesem Rezept nach Belieben variieren. 

Das die Mehrheit der Leute zu Fertigprodukten greift, kann ich absolut nicht nachvollziehen. Die Zubereitung dauert keine 10 Minuten (exklusive Kühlzeit) und ist völlig unkompliziert. Alles was ihr braucht, ist gute Schokolade und die passende Weinbegleitung.



 

Die weltbeste Mousse au Chocolat
Die weltbeste Mousse au Chocolat

 

MEIN TIPP

Die Sahne in der Mousse und der Hohe Anteil an Vollmilchschokolade, puffert die Säure des Rieslings gekonnt ab. Sobald du aber einen höheren Anteil an dunkler Schokolade verwendest, unbedingt zu einem süßen Dessertwein mit milder Säure oder einem fruchtigen Portwein mit feiner Süße greifen.

 

MEINE WEINEMPFEHLUNG

Weingut Spaeter – Veit

2017 Piesporter Goldtröpfchen Riesling Kabinett Armes

Deutschland / Mosel / Piesport

Die gedämpfte Säure des Kabinetts sorgt dafür, dass Sahne und Schokolade einen nicht erschlagen und ist wunderbar erfrischend. Die Süße des Weins verhindert, dass die Schokolade bitter schmeckt. Das Dessert gewinnt an Leichtigkeit. Wer es eine Spur milder mag, greift zu einer Riesling Spätlese.


#bringflavorhome

Grapes & Love

Eure Lou

#BRINGFLAVORHOME

GRAPES & LOVE

Deine Lou

Lou´s Verkostungsguide für 0,-€

Lernen wie man richtig Wein verkostet: sichere dir jetzt Lou’s Verkostungsguide, der dir Schritt für Schritt die Basics der Weinverkostung vermittelt – mit vielen praktischen Tipps und Hinweisen für 0,- €.

Du willst mehr Weinwissen?

Wonach suchst du?

JETZT Weinmessen Guide FÜR 0,- € sichern - NUR BIS ZUM 31.05.2025!

Erfahre, worauf es bei einer Weinmesse wirklich ankommt – inkl. 5 praktischen Tipps, jede Menge Insiderwissen und den wichtigsten Do’s & Don’ts.

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen