Aktuell bin ich ein riesiger Fan von gegartem Gemüse aus dem Bratschlauch. Gestern habe ich mich an Roter Beete versucht. Geschmacklich 1A und eine super Arbeitserleichterung. Die Rote Beete habe ich einfach ungeschält, mit etwas Salz, Öl und einem Lorbeerblatt in den Schlauch gepackt, zugebunden und bei 165 ° Grad für 45 Minuten in den Ofen geschoben. Durch den Garprozess im Vakuum intensiviert sich das Aroma und die Rote Beete gewinnt an Geschmack.

Nachdem die Rote Beete ausgekühlt war, habe ich Sie und einen Apfel, hauchdünn aufgeschnitten, geschichtet und mit Traubenkernöl, Zitronensaft, Salz und Peffer abgeschmeckt. Getoppt wurde das Carpaccio mit Linsen. Wem das zu langweilig ist, kann das Gericht noch mit Schafskäse oder mit fein gehobeltem Fenchel toppen. Richtig, richtig lecker. Dazu passt saftiges Dinkelbrot mit Butter …. Hmmmmm!

Dazu gab´s einen noch viel leckerereeen (ich hasse dieses Wort :-D)  Weißburgunder vom Weingut Pfitscher. Die Pfitschers sind mit ihren Weinbergen im wunderschönen Südtirol beheimatet. Das Weingut liegt quasi gegenüber der uns all bekannten Südtiroler Weinstrasse, in Montan. Von der Vinothek des Weinguts aus, hat man einen grandiosen Panoramablick auf das Südtiroler Unterland. Unbedingt probieren – oder noch besser, vorbei fahren und die Weine vor Ort verkosten.


Das brauchst du für ca. 2 Personen
 4 Knollen frische Rote Beete
 2 mittelgroße Äpfel (ich verwende immer Elster)
 Roter Mangold oder andere Wildkräutersalate
 1 Dose Linsen (250g)
 Traubenkernöl
 Zitronensaft
 1 Prise Pfeffer und Fleur de Sel
 1 Lorbeerblatt
 1 Bratschlauch sowie ein Band zum verschließen
 Optional gehobelten Fenchel und Schafskäse

1

Die Knollen im Ganzen, ungeschält in den Bratschlauch geben, mit wenig Salz und Öl würzen und das Lorbeerblatt hinzugeben.
Die Enden des Bratschlauchs verschließen und im vorgeheizten Backofen bei 160 ° Grad Umluft für ca. 45 Minuten garen.
Nach Ende der Garzeit den Bratschlauch aus dem Ofen herausnehmen, vorsichtig öffnen und die Knollen beiseite legen.
Sobald die Knollen ausgekühlt sind, kannst du Sie mittels einer Aufschnittmaschine oder einem Gemüsehobel in hauchdünne Scheiben schneiden.
Das Gleiche machst du mit den Äpfeln.

2

Stell dir zwei Teller bereit und leg vorsichtig, nacheinander eine Apfelscheibe und eine Rote Beete Scheibe nebeneinander.
Ich leg den Kreis zweimal, damit die Schicht nicht zu dünn ist.
Danach ca. 2 Esslöffel Linsen auf dem Carpaccio verteilen und mit Mangold oder den Wildkräutersalaten garnieren.
Mit etwas Traubenkernöl und Zitronensaft beträufeln und mit einer Prise Salz und Pfeffer abschmecken.

Zutaten

Das brauchst du für ca. 2 Personen
 4 Knollen frische Rote Beete
 2 mittelgroße Äpfel (ich verwende immer Elster)
 Roter Mangold oder andere Wildkräutersalate
 1 Dose Linsen (250g)
 Traubenkernöl
 Zitronensaft
 1 Prise Pfeffer und Fleur de Sel
 1 Lorbeerblatt
 1 Bratschlauch sowie ein Band zum verschließen
 Optional gehobelten Fenchel und Schafskäse

Schritt für Schritt

1

Die Knollen im Ganzen, ungeschält in den Bratschlauch geben, mit wenig Salz und Öl würzen und das Lorbeerblatt hinzugeben.
Die Enden des Bratschlauchs verschließen und im vorgeheizten Backofen bei 160 ° Grad Umluft für ca. 45 Minuten garen.
Nach Ende der Garzeit den Bratschlauch aus dem Ofen herausnehmen, vorsichtig öffnen und die Knollen beiseite legen.
Sobald die Knollen ausgekühlt sind, kannst du Sie mittels einer Aufschnittmaschine oder einem Gemüsehobel in hauchdünne Scheiben schneiden.
Das Gleiche machst du mit den Äpfeln.

2

Stell dir zwei Teller bereit und leg vorsichtig, nacheinander eine Apfelscheibe und eine Rote Beete Scheibe nebeneinander.
Ich leg den Kreis zweimal, damit die Schicht nicht zu dünn ist.
Danach ca. 2 Esslöffel Linsen auf dem Carpaccio verteilen und mit Mangold oder den Wildkräutersalaten garnieren.
Mit etwas Traubenkernöl und Zitronensaft beträufeln und mit einer Prise Salz und Pfeffer abschmecken.

Weißburgunder, Rote-Beete-Apfel-Carpaccio und Linsen

 

ROTE BEETE APFEL CARPACCIO, MANGOLD, LINSEN UND SÜDTIROLER WEIßBURGUNDER

 

ROTE BEETE APFEL CARPACCIO, MANGOLD, LINSEN UND SÜDTIROLER WEIßBURGUNDER

 

ROTE BEETE APFEL CARPACCIO, MANGOLD, LINSEN UND SÜDTIROLER WEIßBURGUNDER

 

MEINE WEINEMPFEHLUNG

Weingut Pfitscher

2017 Pinot Bianco Langefeld

Südtirol / Montan

 

MEIN TIPP

Wer´s kräftiger mag, peppt sich das Carpaccio mit Fenchel und Schafskäse auf!


Garen im Bratschlauch! Schon ausprobiert?