Eine Tasse Mehl und eine Tasse Wasser in eine ausreichend große Schüssel geben.
Das Olivenöl und eine Prise Meersalz dazugeben. Mit den Händen alles vermengen.
Nach und nach so viel Mehl dazugeben, bis der Teig nicht mehr an den Händen klebt.
Den Teig zu einem Laib formen und in vier gleichgroße Stücke schneiden.
Die Teiglinge mit den Händen behutsam in hauchdünne Fladen ziehen.
Alternativ kann man die Teiglinge mit einem Nudelholz entsprechend dünn ausrollen.
Eine gut beschichtete Pfanne, Campingtopf oder einen Bräter mit etwas Olivenöl ausfetten.
Das überschüssige Fett mithilfe eines Küchentuchs entfernen und den Topf stark erhitzen.
Die Teiglinge nacheinander in der Pfanne von beiden Seiten backen.
Wenn der Teig blasen wirft und eine leichte Bräunung angenommen hat, ist das Pfannenbrot perfekt.
Etwas Ölivenöl in einem ausreichend großen Topf erhitzen.
Den Knoblauch, die Zwiebel und die Zucchini dazu geben und alles kurz andünsten.
Je nach Geschmack mit 2 - 3 EL Currypulver bestäuben und ebenfalls kurz schwitzen lassen.
Mit der Kokosmilch ablöschen. Die Tomaten und die Kichererbsen dazugeben und alles gut unterrühren.
Das Curry für ca. 10 - 15 Minuten auf kleiner Flamme köcheln lassen.
Mit Salz, einer Prise Zucker und ggf. noch etwas Currypulver gut abschmecken.
Etwas Reis auf einen Teller geben, Curry dazu reichen, nach Belieben mit den Toppings garnieren, das Pfannenbrot anlegen und sofort genießen!