Die Knollen im Ganzen, ungeschält in den Bratschlauch geben, mit wenig Salz und Öl würzen und das Lorbeerblatt hinzugeben.
Die Enden des Bratschlauchs verschließen und im vorgeheizten Backofen bei 160 ° Grad Umluft für ca. 45 Minuten garen.
Nach Ende der Garzeit den Bratschlauch aus dem Ofen herausnehmen, vorsichtig öffnen und die Knollen beiseite legen.
Sobald die Knollen ausgekühlt sind, kannst du Sie mittels einer Aufschnittmaschine oder einem Gemüsehobel in hauchdünne Scheiben schneiden.
Das Gleiche machst du mit den Äpfeln.
Stell dir zwei Teller bereit und leg vorsichtig, nacheinander eine Apfelscheibe und eine Rote Beete Scheibe nebeneinander.
Ich leg den Kreis zweimal, damit die Schicht nicht zu dünn ist.
Danach ca. 2 Esslöffel Linsen auf dem Carpaccio verteilen und mit Mangold oder den Wildkräutersalaten garnieren.
Mit etwas Traubenkernöl und Zitronensaft beträufeln und mit einer Prise Salz und Pfeffer abschmecken.
Zutaten
Schritt für Schritt
Die Knollen im Ganzen, ungeschält in den Bratschlauch geben, mit wenig Salz und Öl würzen und das Lorbeerblatt hinzugeben.
Die Enden des Bratschlauchs verschließen und im vorgeheizten Backofen bei 160 ° Grad Umluft für ca. 45 Minuten garen.
Nach Ende der Garzeit den Bratschlauch aus dem Ofen herausnehmen, vorsichtig öffnen und die Knollen beiseite legen.
Sobald die Knollen ausgekühlt sind, kannst du Sie mittels einer Aufschnittmaschine oder einem Gemüsehobel in hauchdünne Scheiben schneiden.
Das Gleiche machst du mit den Äpfeln.
Stell dir zwei Teller bereit und leg vorsichtig, nacheinander eine Apfelscheibe und eine Rote Beete Scheibe nebeneinander.
Ich leg den Kreis zweimal, damit die Schicht nicht zu dünn ist.
Danach ca. 2 Esslöffel Linsen auf dem Carpaccio verteilen und mit Mangold oder den Wildkräutersalaten garnieren.
Mit etwas Traubenkernöl und Zitronensaft beträufeln und mit einer Prise Salz und Pfeffer abschmecken.