Die 10 besten Bücher über Wein – für Anfänger & Fortgeschrittene

Was wäre mein Leben ohne Bücher über Wein? Das Internet ist vollgepackt mit Weinwissen und guten Tipps. Ersetzen wird es die gute Literatur allerdings niemals. Meine Top 5 Weinbücher sind ideal für Weinanfänger und Fortgeschrittene und dienen auch mir jeden Tag als Nachschlagewerke. Da die Welt des Weins unglaublich schnelllebig ist, bin ich auf zuverlässige Literatur und gute Autoren angewiesen. Viele Weinbücher, die ich mir im Laufe der Jahre gekauft habe, liegen verstaubt im Bücherregal, weil sie keine zuverlässige Quelle darstellen. Zu viele Aussagen sind einfach schlecht recherchiert. Solche Falschaussagen führen dazu, dass die Gerüchteküche brodelt und sich Weinmythen hartnäckig halten. Nachfolgend meine Top 10 der Weinbücher für Anfänger und Fortgeschrittene, auf die du dich verlassen kannst:

 

Grundkurs Wein von Jens Priewe

Sehr gut aufgebautes Weinbuch. Unkompliziert und vereinfacht erklärt für den Weinanfänger. Untermalt mit vielen Bildern und Illustrationen zur Veranschaulichung. Sehr gut recherchiert und fehlerfrei. Viele Tipps für den Weinalltag vom Weineinkauf im Supermarkt über Naturweine bis hin zum „richtigen Verkosten“ etc. Wer genau in dem Stil etwas noch Ausführlicheres sucht, dem empfehle ich das Buch „Wein – die große Schule“ vom gleichnamigen Autor.

hier gehts direkt zum Buch

 

Sensorik für Praktiker und Genießer von Martin Darting

Zugegeben – teils etwas zuuu krass für den Weineinsteiger. Wenn du aber wirklich viel über die Themen Sensorik, Qualitätsweinprüfungen, unsere Sinnesorgane und die Aromen im Wein wissen möchtest, dann ist dieses Buch ein MUSS! Außerdem ist das Teil kein Schinken, sondern klein und kompakt und passt somit in jeden Rucksack. Weinwissen – to go!

hier gehts direkt zum Buch

 

The Oxford Companion to Wine von Jancis Robinson

Klassiker, oder? Was früher das Oxford Weinlexikon war, ist heute The Oxford Companion to Wine. Leider Gottes immer noch nur auf Englisch verfügbar, aber dafür ist es up to date! Von A bis Z – hier steht alles drin. Ein sensationelles Nachschlagewerk. Solltest du haben, wenn du es mit Wein ernst meinst …

hier gehts direkt zum Buch

⠀⠀

Der große Weinatlas von Hugh Johnson und Jancis Robinson

Wo sind meine Geografie-Junkies? Ein sensationelles Werk mit unglaublich viel Kartenmaterial und detailgenauen Einzeichnungen von Weinregionen, berühmten Weinbergslagen und Appellationen. Hier steht so ziemlich alles über Geografie, Rebsorten, Stile und Qualitäten drin. Gehört ebenfalls in dein Bücherregal!

hier gehts direkt zum Buch

 

Von der Freiheit, den richtigen Wein zu machen von Romana Echensperger

Auf so ein Buch hat die Weinwelt gewartet – ohne Quatsch. Romana Echensperger ist nicht nur, genau wie Jancis Robinson, Master of Wine (kurz MW), sondern auch noch wahnsinnig sympathisch. Ihre Leidenschaft – die biodynamische Landwirtschaft. In ihrem Buch „Von der Freiheit, den richtigen Wein zu machen“ erklärt sie, was biodynamischer Weinbau in der Praxis bedeutet und porträtiert zahlreiche Winzer mit und bei ihrer Arbeit. Es ist ein richtiges Buch zum Schmökern, denn Romana erzählt Geschichten. Geschichten nach einer wahren Begebenheit. Ein Must-have!

hier gehts direkt zum Buch

 

Champagne: The Essential Guide to the Wines, Producers, and Terroirs of the Iconic Region von Peter Liem

Die, die mich kennen wissen: Lou ist eine absolute “Bubble-Bitch”. Ich bin dem Schaumwein verfallen und kann von den Sprudlern dieser Welt einfach nicht genug bekommen. Meine wohl liebste Brause ist und bleibt der Champagner. Dieses Werk von Peter Liem ist eines der besten Bücher über den französischen Muntermacher. Hier steht alles zur Geschichte, zum Herstellungsverfahren, zu den Rebsorten und Besonderheiten der jeweiligen Regionen drin. Zudem gibt es kein Champagnerhaus und keinen Winzer, der in diesem Buch nicht ausführlich mit Probiertipps porträtiert wurde. Das Buch wird mit unendlich viel Kartenmaterial zu den Regionen der Champagne geliefert. Fantastisch!

hier gehts direkt zum Buch

 

Wine Grapes: A complete guide to 1,368 vine varieties, including their origins and flavours von Jancis Robinson

Essenziell für alle Weinanfänger: die Aroma – und Geschmacksprofile der wichtigsten Rebsorten (Rebsortenprofile) auswendig lernen – z.B. was sind die charakteristischen Eigenschaften von Sauvignon Blanc? Was ist typisch für französischen Sauvignon Blanc? Was wiederum ist typisch für neuseeländischen Sauvignon Blanc? All das findest du im Rebsorten Guide von Jancis Robinson. Ein grandioses Buch für das Verkostungstraining.

hier gehts direkt zum Buch

 

The Wines of Burgundy von Clive Goates

Was für Peter Liem gilt, gilt auch für das Buch von Clive Goates. The Wines of Burgundy ist eines der besten Bücher über Weine aus dem Burgund. Regionen werden erklärt, Winzer mit Probiertipps porträtiert. Meine Empfehlung für all diejenigen, die mit dem Burgund bis dato auf Kriegsfuß standen.

hier gehts direkt zum Buch

 

Lexikon der Önologie: Kellerwirtschaft / Weinchemie / Weinrecht von Ludwig Jakob

Ohne diesen Schinken hätte ich mein Studium nicht überlebt. Das Lexikon der Önologie von Ludwig Jakob ist das perfekte Nachschlagewerk in allen Weinfragen des Lebens. Ob Fragen zu weinchemischen Abläufen, Fachbegriffen der Kellerwirtschaft oder dem unfassbar langweiligen deutschem Weinrecht – hier werden über 2000 önologische Fachbegriffe ausführlich erklärt.

hier gehts direkt zum Buch

 

Der Winzer von Edgar Müller

Der Name ist Programm. Der Winzer war DAS Standardwerk unserer Weinbauvorlesungen in Geisenheim. Alle Fragen, die während der Arbeit im Weinberg auftreten können, werden in diesem Buch beantwortet und erklärt die Grundlagen des Weinbaus.

hier gehts direkt zum Buch

 

The new vignerons: A new generation of spanish wine growers von Luis Gutiérrez

Meine aktuelle Bettlektüre ist übrigens das Buch von Luis Gutiérrez über die neue Generation der spanischen Winzer …

hier gehts direkt zum Buch

#bringflavorhome

Grapes & Love

Deine Lou

*Dieser Beitrag enthält Empfehlungen und Werbelinks. Bestellst du über einen meiner Links, erhalte ich eine kleine Provision. Für dich entstehen keine zusätzlichen Kosten. Danke, dass du Produkte kaufst, die Bring Flavor Home supporten.