Keine Stunde von der pulsierenden Metropole Paris entfernt liegt das Weinanbaugebiet Champagne. Die berühmte Region mit den beiden Städten Reims und Épernay ist nicht nur bekannt für ihr edles Gesöff in sprudeliger Form, sondern auch für eine gute Küche und ellenlange Wein-, äh – Champagnerkarten. Ob pickfeine Haute Cuisine, bodenständiges Bistro oder legere Weinbar – hier kommen einige der besten Adressen in der Champagne:
Artikel in Unterwegs
Insider-Tipps Andalusien: Die besten Adressen für Wein und Essen
Mittelmeer, versteckte Buchten und türkisblaues Wasser. Windige Atlantikküste, ellenlange und von Dünen gezierte Strände. Surfen, Wandern und Reiten. Metropolen, ein reiches Kulturerbe und Landstriche, die einen an bunte Ortschaften in Panama, Kuba & Co. erinnern. Tapasbars und Haubenküche. Wein und Sherry. Die Rede ist, genau: von Andalusien. Die südlichste Region Spaniens mit ihren atemberaubenden Landschaften hat einiges zu bieten – auch kulinarisch! Nachfolgend habe ich euch die besten Tapasbars und Restaurants sowie weitere Insider-Tipps aufgeschrieben (Nummerierung ist keine Wertung):
Entdecke die besten Restaurants und Weinbars in Kapstadt
Es gab Zeiten, da hielt sich die kulinarische Vielfalt Südafrikas stark in Grenzen. In den ländlichen Regionen ist der obligatorische „Greek Salad“ nach wie vor das Höchste der Gefühle und Sinnbild einer Identitätskrise. In den Metropolen und insbesondere in Kapstadt und den Cape Winelands hat sich jedoch einiges verändert und es tut sich nach wie vor viel. Es findet eine Art kulinarische Rückbesinnung statt. Rückbesinnung auf das, was die Regenbogennation ausmacht – ein Potpourri aus vielen unterschiedlichen Volksgruppen, die hier zusammenleben. Nachfolgend meine TOP 5 Lieblings-Restaurants und -Weinbars in Kapstadt und Umgebung sowie weitere Empfehlungen:
GOSSET – das älteste Weinhaus der Champagne
In der Champagner-Hauptstadt Épernay, nur einen Katzensprung von der Avenue de Champagne entfernt, befindet sich das älteste Weinhaus der Champagne: Aÿ 1584. Die Rede ist von GOSSET. Im August dieses Sommers hatte ich das große Vergnügen, für zwei Tage meine Koffer zu packen, um mir das Champagner-Spektakel vor Ort anzuschauen. Und was soll ich sagen? Ich bin immer noch völlig aus dem Häuschen.
48 Stunden Stuttgart: Tipps für Aktivitäten rund um den Wein
Zwischen Urbanität und Steillagen – keine andere Metropole in Deutschland schafft es, die Vorzüge des Großstadttreibens mit denen eines Weindorfs unter einen Hut zu bringen. Stuttgart überzeugt auf der einen Seite durch etliche Einkaufsmöglichkeiten, Kunstmuseen, Bibliotheken und bunte Markthallen. Auf der anderen Seite durch Weinberge, Weingüter, Weinwanderwege, Weinfeste und urige Besenwirtschaften nur einen Katzensprung vom Stuttgarter Stadtzentrum entfernt.
Insidertipps für besondere Weinerlebnisse entlang der Badischen Weinstraße
Die Badische Weinstraße und insbesondere die Ortenau mit ihren idyllischen Weinorten und der Nähe zum Schwarzwald ist für mich nicht nur eine der schönsten Weinregionen Deutschlands, es sind für mich auch Kindheitserinnerungen PUR.
Meine 10 Restaurant- und Weinguttipps entlang der Südtiroler Weinstraße
Die Südtiroler Weinstraße. Liebliche Dörfchen, malerisch gelegene Weinbergsterrassen, etliche Wein‑, Wander- und Radwege, Thermen, Berggondeln und ein Eldorado für Ski-Junkies und Bergsüchtige. Wenn ich an Südtirol denke und insbesondere an die Südtiroler Weinstraße – die schönste Weinstraße Italiens, wohlgemerkt –, dann kommt mir neben mediterran aussehenden Seen zwischen Palmen und Zypressen aber noch etwas ganz anderes in den Sinn: kulinarische Orgien. Und ja, bedingt durch meine Zeit in Südtirol bekommst du heute nicht unbedingt die „klassischsten“ Tipps von mir, sondern einen bunten Mix verschiedenster Einkehrmöglichkeiten, die alle ihren ganz besonderen Reiz haben und bei denen für wirklich jeden was dabei ist:
Weinwege Württemberg: Weinwanderwege, Weingut – und Einkehrtipps!
„Die wirkliche Entdeckungsreise besteht nicht darin, neue Landschaften zu erforschen, sondern darin, altes mit neuen Augen zu sehen!“ – wow, was für ein philosophisches Opening. Nein, aber jetzt mal ganz im Ernst. Vergangene Woche war ich zu Besuch im Weinanbaugebiet Württemberg. Zusammen mit dem Tourismusverband „Weinwege Württemberg“ durfte ich 2 von den insgesamt 8 Regionen besuchen: den Kraichgau-Stromberg, auch bekannt als das „Land der 1.000 Hügel“, und das Marbach-Bottwartal. Und was soll ich sagen? Marcel Proust, der Schöpfer dieses hochphilosophischen Zitats aus Zeile 1, hat verdammt noch mal recht. Mehr
Wein aus der Schweiz – Weinanbaugebiete, Rebsorten & Probiertipps
Im Rahmen des von SWISS WINE organisierten Events „Am Puls der Ernte” durfte ich das Weinland Schweiz besuchen. Und was soll ich sagen – ich habe mich ein kleines bisschen in die Schweizer Weine, die einzigartigen Weinbergslagen, die Menschen und die Kulinarik verliebt. Was die Schweiz als Weinbauland so besonders macht, welche Weinanbauregionen und Rebsorten es in der Schweiz überhaupt gibt und welchen Wein die Schweizer selbst am liebsten trinken – darüber sprechen wir im heutigen Blogbeitrag.
Was ist Franciacorta? 5 Fakten über den Champagner Italiens!
Keine 70 Kilometer von der Modemetropole Mailand entfernt, erstreckt sich über knapp 3.000 Hektar Rebfläche eines der schönsten Weinanbaugebiete Italiens – die Franciacorta DOCG, traumhaft am idyllischen Lago d´Iseo gelegen. Fährt man von Südtirol kommend Richtung Gardasee, lässt man das Weinanbaugebiet und seine hervorragenden Schaumweine – ja manche behaupten sogar, den Champagner Italiens – einfach unbeachtet links liegen. Zumindest ging es mir immer so.