Montepulciano, Turbo Pasta mit Lauch und Brät

Ey, du Lauch! Heute gibt es einen unwiderstehlichen Pasta Quickie – und was für einen! Spaß beiseite. Lauch ist ein verdammt geiles Gemüse. Nicht nur extrem gesund, sondern auch wandelbar das es kracht: ob klassisch wie bei Oma in Béchamelsoße, als Lauchtarte, Kartoffel-Lauch Gratin oder wie hier als würziger Partner in meiner Pasta. Gematched wird diese Liaison mit einem kräftigen und zugleich fruchtigen Rotwein aus den Abruzzen, dem Montepulciano. Genial.

Was ist Montepulciano?

Bevor wir uns an den Herd schwingen und die Pasta in den Topf hauen, wollen wir aber noch kurz klären was dieser Wein überhaupt kann. Montepulciano ist eine Rotweinsorte aus Italien und zeichnet sich durch hohe Erträge, wenig Säure und eine kräftige Farbe aus. Gezügelt im Ertrag bringt diese Rebsorte mittelschwere, samtig weiche und zugleich Mundfüllende Weine ins Glas. In der Nase findest du viel Kirsche, etwas Zwetschge und eine kräftige Würze die so charakteristisch für Montepulciano ist. Geschmacklich unkompliziert, kräftig und fruchtig frisch.

Montepulciano wächst fast überall in Mittelitalien und wird selten nach der Rebsorte, sondern nach der Region benannt. Nachstehend ein kleiner Spickzettel für deinen nächsten Einkauf. Hier findest du die bekanntesten Regionen die auf dem Etikett stehen und dem prozentualen Anteil an Montepulciano:

Abruzzen

  • Montepulciano d’Abruzzo DOC (85% Minimum)
  • Montepulciano d’Abruzzo Colline Teramane DOCG (90% Minimum)
  • Controguerra Rosso DOC (60% Minimum)

Marken

  • Rosso Conero DOC (85% Minimum)
  • Rosso Piceno DOC (30–70%)
  • Offida Rosso DOCG (85% Minimum)

Molise

  • Biferno DOC (60–70%)

Apulien

  • San Severo Rosso DOC (70% minimum)

Wichtig: Montepulciano wird gerne mit dem Vino Nobile di Montepulciano verwechselt, der aus 100 % Sangiovese gekeltert wird und mit dem eigentlichen Montepulciano nichts zu tun hat. 

 

Top Montepulciano Adressen

    • Cantine Spinelli
    • Masciarelli
    • Cirelli

Rezept für meine Turbo Pasta mit Lauch und Brät

Das brauchst du für 2 Personen
 2 Bratwürste oder 160 g Brät
 250 g frischen Lauch
 130 g Tagliatelle
 1 Handvoll Parmesan
 40 g Butter
 etwas Öl
 Salz, Pfeffer und frisch geriebene Muskatnuss

1

Einen großen Topf Wasser zum kochen bringen.
Den Lauch in der Mitte längs halbieren und unter kaltem Wasser gründlich waschen.
Den Strunk entfernen und den Lauch in feine Ringe schneiden.

2

Die Pasta in das kochende Wasser geben und nach Packungsanleitung al dente kochen (kurz vor Ende der Garzeit kommt der Lauch dazu, siehe Abschnitt 3)
In der Zwischenzeit das Brät aus der Bratwurst drücken und in einer Pfanne oder einem Topf mit etwas Öl scharf von allen Seiten anbraten.
Dabei das Brät mit einem Kochlöffel zerstückeln.

3

2 Minuten vor Ende der Garzeit den Lauch zu den Nudeln geben.
Alles in ein Sieb abgießen, 50 ml Nudelwasser (eine Espressotasse) auffangen und die Nudeln nass und sofort in die noch heiße Pfanne / Topf geben.

Jetzt muss es schnell gehen. Den Parmesan, die Butter und das Nudelwasser in das Brät-Nudelgemisch geben und alles kräftig verrühren, sodass sich alles perfekt verbindet und du eine köstlich cremige Konsistenz erzielst.

Mit Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken und sofort servieren!
Montepulciano ploppen und auf die Couch fetzen.

Zutaten

Das brauchst du für 2 Personen
 2 Bratwürste oder 160 g Brät
 250 g frischen Lauch
 130 g Tagliatelle
 1 Handvoll Parmesan
 40 g Butter
 etwas Öl
 Salz, Pfeffer und frisch geriebene Muskatnuss

Schritt für Schritt

1

Einen großen Topf Wasser zum kochen bringen.
Den Lauch in der Mitte längs halbieren und unter kaltem Wasser gründlich waschen.
Den Strunk entfernen und den Lauch in feine Ringe schneiden.

2

Die Pasta in das kochende Wasser geben und nach Packungsanleitung al dente kochen (kurz vor Ende der Garzeit kommt der Lauch dazu, siehe Abschnitt 3)
In der Zwischenzeit das Brät aus der Bratwurst drücken und in einer Pfanne oder einem Topf mit etwas Öl scharf von allen Seiten anbraten.
Dabei das Brät mit einem Kochlöffel zerstückeln.

3

2 Minuten vor Ende der Garzeit den Lauch zu den Nudeln geben.
Alles in ein Sieb abgießen, 50 ml Nudelwasser (eine Espressotasse) auffangen und die Nudeln nass und sofort in die noch heiße Pfanne / Topf geben.

Jetzt muss es schnell gehen. Den Parmesan, die Butter und das Nudelwasser in das Brät-Nudelgemisch geben und alles kräftig verrühren, sodass sich alles perfekt verbindet und du eine köstlich cremige Konsistenz erzielst.

Mit Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken und sofort servieren!
Montepulciano ploppen und auf die Couch fetzen.

Montepulciano, Turbo – Pasta mit Lauch und Brät

 

Rezept für schnelle Pasta mit Lauch und Bratwurst

Rezept für schnelle Pasta mit Lauch und Bratwurst

Was ist Montepulciano?


Was ist dein Favorit unter den Lauch – Rezepten?

#bringflavorhome

Grapes & Love

Eure Lou