Suchergebnisse für:  – Seite 11

Schwarzwurzel – Risotto, Scampi und karamellisierte Nüsse

Nom, Nom, Nom! Raffiniertes Risotto mit Schwarzwurzel, Scampi und karamellisierten Haselnüssen. Für die Optik, habe ich das Ganze noch mit grüner Sauce aufgemotzt. Risotto ist so einfach in der Zubereitung und wirklich vielseitig einsetzbar. Du kannst den Reis wirklich mit allem pimpen, was du in die Finger bekommst. Schwarzwurzel ist

Weiterlesen »

Warmer Tomatensalat mit Burrata

[drop_cap]Wenn du dieses Rezept nicht ausprobierst, dann bist du einfach selbst schuld. Dieser Tomatensalat mit Brot, auch als Panzanella bekannt, ist nicht nur eine absolute Wucht, sondern ist auch rucki, zucki zubereitet. Wir schieben die Tomaten zusammen mit dem Brot vom Vortag in den Ofen. Dann rösten wir alles für

Weiterlesen »

Curry von geschmorten Ofentomaten

[drop_cap]Big News! Prosecco hat nichts mit Champagner & Co. zu tun – das soll er auch nicht! Bei Prosecco standen schon immer das Spritzig-Fruchtige und die Leichtigkeit des Seins im Vordergrund. Dolce Vita eben, und zwar zum Süffeln. Auch wenn Prosecco von den Sommelier-Snobs dieser Welt mitunter belächelt wird, hat

Weiterlesen »

Was ist eigentlich ein guter Wein?

[drop_cap]Lou, was ist ein guter Wein? Eine Frage, die ich tatsächlich am laufenden Band gestellt bekomme. Warum? Weil Wein eine emotionale Kiste und für viele nicht greifbar ist. Man hat schlicht und ergreifend Angst, irgendetwas Falsches zu sagen, sich zu blamieren oder den falschen Wein zu kaufen. Um die Frage

Weiterlesen »

Pochierte Birne und Zweierlei vom Stilfser g.U. Käse

[drop_cap]Zum krönenden Abschluss meines Alpenküche-Menüs darf das Dessert natürlich nicht fehlen, und das besteht aus Stilfser g.U. Käse! Ganz ehrlich gesagt konnte ich mir unter diesem Käse nichts vorstellen. Ich hatte mit einer Art festem Bergkäse gerechnet. Umso überraschter war ich, als mir der Käse zugesandt wurde und mich, ja,

Weiterlesen »

Wie man Wein richtig probiert und bewertet – in 4 einfachen Schritten!

[drop_cap]Einen Wein richtig zu probieren, zu verkosten bzw. zu degustierten und anschließend zu bewertet ist nicht schwer. Es gibt gewisse Punkte, auf die man während einer klassischen Verkostung eingehen sollte. Das sind im Grunde genommen immer drei: Aussehen, Geruch und Geschmack. Erst zum Schluss bilden wir uns ein Urteil beziehungsweise

Weiterlesen »

Wonach suchst du?

Der Weinkurs öffnet Anfang Dezember wieder zur Anmeldung!

Setz dich jetzt auf die exklusive Warteliste und sichere dir vor allen anderen einen der limitierten Kursplätze – plus dein exklusives Wartelisten-Angebot!

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen