Rivaner und schneller Kartoffel – Eier – Radieschensalat

Für laue Sommerabende, zum Grillen oder einfach nur so – weil es schnell gehen muss! Die kleinen Babykartoffeln gare ich für dieses Rezept im Ofen. Natürlich kannst du auch einfach Pellkartoffeln vom Vortrag verwenden. Zitronensaft, Abrieb und Dill machen den Salat sommertauglich. Scharfe Radieschen verleihen den nötigen Pepp und die gekochten Eier machen die Sache erst so richtig rund. Dazu reiche ich gerne eine hausgemachte Remoulade und einen eisgekühlten Müller – Thurgau (aka Rivaner).

Den Müller von Lukas mag ich einfach richtig gerne. Wunderbar unkompliziert und mein stetiger Begleiter an heißen Tagen. Er bringt gerade einmal 11 Umdrehungen in die Flasche. Aromen von Waldmeister, grünem Apfel und Stachelbeere lassen es gekonnt krachen. Das bitte einmal alles genau so und mein Abend ist perfekt.

#keepitsimple


Das brauchst du für ca. 2 Personen
 10 Babykartoffeln
 1 kleines Bund Radieschen (Menge nach Geschmack)
 4 Eier
 Saft und Abrieb einer unbehandelten Zitrone
 1 halbes Bund frischen Dill
 Salz und Peffer
 4 Tl. Sonnenblumenöl

1

Den Ofen auf 185° Umluft vorheizen.
Die Kartoffeln in eine Schüssel geben und mit 2 EL Öl und etwas Salz durchmengen.
Auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech geben und im Ofen auf mittlerer Schiene ca. 25 - 30 Minuten garen.

2

In der Zwischenzeit einen kleinen Topf mit Wasser zum kochen bringen und die Eier darin für ca. 7 Minuten garen.
Kalt abschrecken, pellen und vierteln. Die Radieschen gut waschen, trocken tupfen und mit einer Gemüsereibe in feine Scheiben hobeln.
Sobald die Kartoffeln gar sind, diese aus dem Ofen rausholen und kurz abkühlen lassen.

3

Die abgekühlten Kartoffeln in der Mitte halbieren und in eine Schüssel zusammen mit den Radieschen geben.
Mit 2 EL Sonnenblumenöl, Zitronensaft und Zitronenabrieb, Salz und Pfeffer kräftig abschmecken.
Alles auf einer Platte anrichten und mit frisch gehackten Dillspitzen garnieren.
Dazu passt eine hausgemachte Remoulade.

Zutaten

Das brauchst du für ca. 2 Personen
 10 Babykartoffeln
 1 kleines Bund Radieschen (Menge nach Geschmack)
 4 Eier
 Saft und Abrieb einer unbehandelten Zitrone
 1 halbes Bund frischen Dill
 Salz und Peffer
 4 Tl. Sonnenblumenöl

Schritt für Schritt

1

Den Ofen auf 185° Umluft vorheizen.
Die Kartoffeln in eine Schüssel geben und mit 2 EL Öl und etwas Salz durchmengen.
Auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech geben und im Ofen auf mittlerer Schiene ca. 25 - 30 Minuten garen.

2

In der Zwischenzeit einen kleinen Topf mit Wasser zum kochen bringen und die Eier darin für ca. 7 Minuten garen.
Kalt abschrecken, pellen und vierteln. Die Radieschen gut waschen, trocken tupfen und mit einer Gemüsereibe in feine Scheiben hobeln.
Sobald die Kartoffeln gar sind, diese aus dem Ofen rausholen und kurz abkühlen lassen.

3

Die abgekühlten Kartoffeln in der Mitte halbieren und in eine Schüssel zusammen mit den Radieschen geben.
Mit 2 EL Sonnenblumenöl, Zitronensaft und Zitronenabrieb, Salz und Pfeffer kräftig abschmecken.
Alles auf einer Platte anrichten und mit frisch gehackten Dillspitzen garnieren.
Dazu passt eine hausgemachte Remoulade.

Rivaner und schneller Kartoffel – Eier – Radieschensalat

RIVANER UND SCHNELLER KARTOFFEL – EIER – RADIESCHENSALAT
WEINGUT SERMANN, RIVANER
RIVANER UND SCHNELLER KARTOFFEL – EIER – RADIESCHENSALAT

GUT ZU WISSEN

Olivenöl macht den Salat bitter. Lieber zu Raps – oder Sonnenblumenöl greifen. In Italien habe ich gelernt, öfter mal Zitronensaft anstatt Essig zu verwenden. Weniger aggressiv und wesentlich erfrischender. Gesund obendrein.

MEINE WEINEMPFEHLUNG

Weingut Sermann

2017 Rivaner (Müller – Thurgau)

Deutschland / Ahr / Altenahr


Mit welchem Wein feierst du den Sommer?

#bringflavorhome

Grapes & Love

Eure Lou